Photografieren ist ein Hobby, dass gelegentlich meine Aufmerksamkeit findet. Schon in früher Jugend bin ich durch meinen Großvater an das Thema herangeführt worden. Er war für die Zeitung tätig und Berichtete und Fotografierte für die Lokale Presse. Natürlich wurden die schwarz-weiss Bilder zuhause entwickelt. Ich durfte manchmal helfen und lernte das Belichten und Entwickeln von schwarz-weiß Abzügen.
Die erste eigene Kamera bekam ich dann von Oma Babette, da Opa Gustl gestorben war. Es war eine Porst Reflex Kleinbildkamera die ich heute noch besitze.
![]() |
KB-Spiegelreflex aus Japan für Photo Porst, Nürnberg, 1977
Wechselobjektive Schraubgewinde M 42 (automatische Springblende) hier mit Porst Color Reflex MC Auto 1:1,4/55 mm.
CdS-TTL-Messung,
Schlitzverschluss 4 bis 1/1000 Sekunde,
Mittenkontakt im Blitzschuh. Selbstauslöser. |
In den 90ern habe ich mir dann, kurz vor dem Bekanntwerden der Digitalkameras noch eine Minolta Spiegelreflexkamera Dynax 40 angeschafft.
Dann brach das zeitalter der digitalfotografie an. Ich habe diesen Hyp eigentlich nicht mitgemacht und stieg erst Jahre später auf eine Digitalkamera um.
Ich erwarb eine Canon Sx 10 die ich nur kurz mein eigen nannte. EIn Sturz beendete Ihr Leben
Jetzt verwende ich meistens meine Sony DSC-P7 die jedoch auch schon in die Jahre gekommen ist.
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Ende Dezember 2015 ist eine neue Kamera ins Haus geflattert. Eine Canon Eos 350d ist nun im Besitz.
![]() |
![]() |
Testergebnisse: Canon EOS 350D ![]() |
![]() |
Modell | Canon EOS 350D |
Bewertungen | |
Bildqualität (max. 100) | 82 |
Ausstattung (max. 100) | 75 |
Ergonomie (max. 100) | 85 |
Doku (max. 100) | 100 |
Service (max. 100) | 60 |
Ausstattung | |
Maße (B x H x T) | 127 x 94 x 64 mm |
Gewicht Body (gemessen) | 540 g |
Auflösung max. | 3.456 x 2.304 Pixel |
CCD-Grösse | CMOS / 22,2 x 14,8 mm |
Pixelanzahl angegeben / effektiv | 8,0 / 8,0 Mio. |
Testobjektiv | Canon EF-S 18-55mm f/3,5-5,6 |
Brennweite Kleinbildkamera | 28,8 - 88 mm |
Blende von bis (objektivabhängig) | 3,5 - 32 |
Verschlusszeit (manuell einstellbar) | 30 - 1/4.000 s |
Sucher | Pentaspiegel |
Display | 1,8 Zoll / 115.000 Pixel |
ISO-Bereich | 100 - 1600 |
kürzeste Blitzsynchronisation | 1 / 200 s |
Belichtungsmessung | TTL |
Weißabgleich | 6 Presets /keine Feineinstellung /manueller Weißpunkt |
Selbstauslöser | ja (10s) |
Max. Zoom im Betrachtungsmodus | 10fach-Lupe |
Bildformate | JPEG, RAW, RAW + JPG |
USB / Firewire / Pict Bridge | 2.0 / nein / ja |
Audio Out / Video Out | Video Out |
Blitzleitzahl / Blitz integriert / Blitzanschluss / Blitzschuh | 13 / ja / nein / ja |
Fernsteuerbar / Fernauslösbar | ja / optional |
Speichermedium / mitgeliefert | Compact Flash I/II, Microdrive |
Akku / Preis | NB-2HL / Euro |
Gehäusematerialien | Stahl/ Kunststoff |
Messwerte | |
Auflösung (ISO 12233) | 1849 |
Rauschen nach ISO 15739 bei ISO min. / ISO 400 und ISO 800 | 117 / 232 / 321 |
Einschaltzeit | 1,0 s |
Max. Auslöseverzögerung mit AF (bei Licht) | 0,42 s |
Auslöseverzögerung ohne AF | 0,02 s |
Speicherzeit 5 Bilder RAW (max. Qualität) | 6,7 s |
Serienbildfunktion RAW / JPG | 3 Bilder pro Sekunde bei 5 in Folge / 3 Bilder pro Sekunde bei 14 in Folge |
Akku-Energie | 5,3 Wh |
Leistungsaufnahme im Standby-Modus | 0,12 W |
max. Anzahl Aufnahmen | 270 |