Seit kurzem ist das 60 m Band für den Amateufunk freigegeben.
Laut Mitteilung Nr. 1699/2016 der BNetzA ist das 60-m-Band in Deuschland ab sofort freigegeben. Der Frequenzbereich ist 5351,5...5366,5 kHz, gesendet werden darf mit maximal 2,7 kHz Bandbreite und höchstens 15 W EIRP. Andere Funkdienste dürfen nicht gestört werden.
Ich habe heute mein erstes QSL auf dem 60 m Band mit DL5CL aus Eisleben absolviert.
TRX: TS480 HX
PWR: 5 Watt
Ant: GAP eagle vertial
Mode: CW
Ich hoffe dass das 60 m Band eine kleine alternative im Sonnenflecken Zyklus 24 eine alternative zum experimentieren der Ausbreitungsbedingungen ermöglicht.